In meiner Arbeit erlebe ich täglich die Verbindung von Körper und Seele. Körperlichkeit war schon immer Teil meines beruflichen Lebens, seit 2002 als Physiotherapeut. In meiner Ausbildungszeit habe ich voller Neugier die Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers kennengelernt. Das Wissen dieser Prozesse fasziniert mich immer noch. Und es hilft mir, Reaktionen des Körpers zu erkennen und einzuordnen, Risiken abzuschätzen und eine angemessene Intensität der Behandlung zu wählen.

Teil dessen, wie ich berühre, beruht auch auf Intuition und das genieße ich. Den Impulsen des Körpers zu folgen, mitzugehen und einzuhalten, wo es schwierig ist. Das ist oft ein kostbarer Moment. Weil dort die Verbindung zwischen Körper und Seele erfahrbar wird. 

Ich selbst habe diese Verbindung in ihrer Deutlichkeit durch eine zufällige Probesitzung bei meiner späteren Lehrerin der Grinberg Methode erlebt: Claudia berührte mich mit einer Stärke, die mich kurz überwältigte und dann zu einem überraschenden Moment von Lebendigkeit und guter Laune führte. Ihre Hände spürten meine übliche Skepsis und Zurückhaltung und mit ihren ermutigenden Instruktionen verhalf sie mir zu einer damals seltenen Intensität, an der ich mich immer wieder gerne orientiere. Dass ich heute selbstbestimmt für diese Vitalität und veränderte Stimmung sorgen kann, erlebe ich als ein Stück Freiheit.

Gondoliere in Mecklenburg.