Manuelle Lymphdrainage

 

Die Manuelle Lymphdrainage dient der Entstauung geschwollener Körperregionen.

 

Das Lymphsystem ist Teil unserer Körperabwehr und eng mit dem Blutgefäßsystem verbunden. Bei Traumata, Operationen, Tumorentfernungen oder Verletzungen kann es als Reaktion zur Schwellung und zu Ödemen kommen. Durch spezielle Grifftechniken in den betroffenen Gebieten wird das Lymphsystem aktiviert und die Pumpleistung der Lymphgefäße sowie die Lymphmotorik verbessert. Die Flüssigkeit wird mit sanftem Druck in Richtung Lymphgefäße verschoben.

 

Die Griffe der Manuellen Lymphdrainage sind kreisende Bewegungen der Hände und Finger, die rhythmisch und gleichmäßig die Haut dehnen. Die Technik wird meist als sehr angenehm und entspannend empfunden. Die Therapie wird oft mit Kompressionsverbänden kombiniert, um den Lymphabfluss nach der Therapie zu unterstützen und fortzuführen.