Manuelle Therapie nach Maitland

Die manuelle Therapie, auch bekannt als "Hands-on-Therapie", ist eine spezielle Behandlung, die von lizenzierten Physiotherapeuten durchgeführt wird. Während dieser Behandlung arbeite ich an Gelenken und Weichteilgewebe nur mit den Händen. Das bedeutet, dass keine Maschinen oder Geräte zum Einsatz kommen - nur die Hände! Die manuelle Therapie wird eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren, Einschränkungen zu verringern, den Bewegungsumfang zu verbessern und Gelenke zu mobilisieren. Dazu nutze ich gezielte Massagen und Dehnungen an den betroffenen Körperstellen.

 

Das Maitlandkonzept ist eine Manuelle Therapie. Schmerzen und Einschränkungen im Bewegungsapparat werden lokal

und differenziert untersucht, mobilisiert und behandelt. Bei der Analyse der Befundaufnahme und der darauf folgende Behandlung steht nicht der theoretische Aspekt (Ursache der Störung und die Strukturen) sondern die klinische Ebene, die Symptome und Zeichen, also das was Sie im Körper spüren, im Vordergrund. So bedeutet z.B. Arthrose nicht für jeden Körper das Gleiche. Oft wird eine identische Diagnose persönlich unterschiedlich wahrgenommen. Diese klinische Ebene ist für meine Art der Behandlung wichtig. Deshalb ist Ihre Beschreibung des Problems für mich relevant.

 

Maitland ist sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden sinnvoll.